Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Dr. hc. Jörg-Dietrich Hoppe hat gestern im Rahmen der von der Universität Freiburg veranstalteten Ringvorlesung die Herausforderungen für das Arzt-Patienten-Verhältnis skizziert. Deutlich wurde, dass im Paradigmenwechsel die eigentlich Motivation der „Berufung“ im Interesse der Patienten nicht auf der Strecke bleiben sollte. Auch in einer Gesundheitswirtschaft wird im Arztberuf Wissenschaft, Handwerk und Geschäft nicht ohne künstlerische und ideele Werte auskommen. Die Konzentration auf die Kernkompetenz erleichtert den Verantwortlichen für Krankenhausmarketing (Health Care To Market) den Paradigmenwechsel bei der Teilung von Verantwortung erfolgreich zu gestalten und eine ausreichende Wertschöpfung zu erzielen.